https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-der-foerderschulen-lernen-in-niedersachsen Die Freien Demokraten in Niedersachsen setzen sich für ein Bildungssystem ein, das sich den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler anpasst, nicht andersherum. Deswegen haben sie ein Volksbegehren gestartet, um die Förderschule Lernen zu erhalten. Doch nicht nur die FDP Niedersachsen fordert den Erhalt der Förderschulen, sondern auch eine besorgte Bürgerin aus dem Ammerland macht sich dafür stark. Gerne unterstützen wir dieses Vorgehen und damit auch ihre Onlinepetition. Seid ihr derselben Meinung? Dann zögert nicht und unterschreibt die Petition.
Wir geben der Zukunft eine Stimme.
Wir geben der Zukunft eine Stimme.
FDP Bad Zwischenahn
Wir geben der Zukunft eine Stimme.
Wir wollen Verantwortung für die Zukunft übernehmen:
Dafür, dass jeder Mensch in Freiheit und selbstbestimmt leben kann. Dafür, dass wir die großen Herausforderungen unserer Zeit durch mutige Politik angehen und dafür die richtigen politischen Prioritäten setzen. Deshalb wollen wir durch Verständigung, Transparenz und Integration der Bürgerinnen und Bürger die demokratischen Prozesse stärken.
Aktuelles
Die FDP Bad Zwischenahn freut sich, heute den FDP Landesfachausschuss Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zu Gast zu haben. Es ging um Themen wie - das #Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, einem neuen bürokratischen Ungetüm, das das Potential hat, die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Industrie weiter einzuschränken, - die deutsche #Gasversorgung und -speicherung und wie man diese in Zukunft verbessern kann, sowie - die #Wunderline, eine geplante Bahnverbindung im Norden, die auch durch Bad Zwischenahn führen wird.
FDP Bad Zwischenahn ist hier: Wandelhalle.
Programm der Freien Demokraten in Bad Zwischenahn
Bildung
• Ausbau der Kindertagespflege
• Digitale Bildung
• Technikoffensive an unseren Schulen
Verkehr
• Azubi-Tickets einführen
• PKWs nicht einseitig benachteiligen
• Ausbau des ÖPNV auf dem Land
• Antriebswende auf kommunaler Ebene fördern
• Barrierefreiheit
Echte Bürgerbeteiligung
• Vision 2030
• Digitale Sitzungen ermöglichen
• Einbindung Jugendlicher in kommunale Arbeit
• Tag des Ehrenamtes
• Digitales Bürgeramt
• Sachkundige Bürger
• Seniorenbeirätefördern
Bauen & Wohnen
• Bedarfsgerechten Wohnraum schaffen
• Wohnraum für zukünftige Fachkräfte
Klima
• dezentrale Regenwasserbewirtschaftung
• kommunale Flächen entsiegeln
• Landwirtschaft & Gartenbau wertschätzen
• Naturschutz praktizieren
• Wandelhalle sanieren
• Photovoltaik fördern (ohne Pflicht!)
• keine Windkraft
Bad Zwischenahn voranbringen ...
• der Wirtschaft vor Ort den Rücken stärken
• nachhaltige Haushaltspolitik
• Stadtmarketing
• kulturelle Experimentierräume
• Sport- und Bürgerpark Eyhausen
• Bebauung BWK-Gelände konstruktiv aber kritisch begleiten